Stammvater aller heute noch Lebenden der Familie v. Restorff ist Cord, der in der Zeit 1391 bis 1415 zu Radepohl und Wessin in Mecklenburg genannt wird.

Von ihm leiten sich die einzelnen Stämme und Zweige ab, die größtenteils ausgestorben sind:

Die Stämme der Familie v. Restorff[1]

Hauptstamm A Radepohl (Radepohl, Kuppentin, Lindenbeck)

     Stamm Radepohl

          Linie Radepohl-Wessin

              Ast Wessin (ausgestorben ca.1675)

              Ast Radepohl (ausgestorben 1716)

          Linie Mustin-Ruthenbeck-Schönfeld-Cummin II

              Ast Schönfeld-Cummin II-Werle-Rakow

              Unterast Schönfeld (ausgestorben 1701)

              Unterast Cummin II-Rakow

                   Zweig Cummin-Werle (blüht in USA)

                   Zweig Rakow (blüht)

                        Haus Rosenhagen

                        Haus Radegast

                        Haus Rakow

              Ast Ruthenbeck-Schloen-Varchow (ausgestorben 1771)

              Ast Mustin (blüht)

     Stamm Kuppentin (ausgestorben 1730)

          Linie Lindenbeck (ausgestorben ca. 1625)

Hauptstamm B Bolz-Kritzow (ausgestorben ca. 1660)

Alter Hauptstamm C Cummin (ausgestorben ca. 1650)

Stamm D zu Spornitz und in Franken (ausgestorben ca. 1695)


 

[1] Einteilung nach E. v. Stutterheim: Geschichte der Familie v. Restorff Teil II 1989 Selbstverlag