Die Seiten zu unserer Familien-Genealogie

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:





v. Burgsdorff Emma Valeska Amelie Malwine[1]

weiblich 1847 - 1903


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Spitzname  Emma 
    Geboren  15 Aug 1847  Mally Park Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht  weiblich 
    Beruf  Erbin von Adolphschlieben und Sophienwalde 
    Gestorben  13 Mrz 1903  Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung  I15515  20200803
    Zuletzt bearbeitet am  2 Feb 2012 

    Vater  v. Burgsdorff Emil Theodor,   geb. 10 Feb 1817, Trakehnen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 14 Jun 1850, Breslau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter  Freiin v. Wrangel Emma Carolne,   geb. 21 Mai 1818,   gest. 20 Aug 1878 
    kirchl. Hochzeit  09 Okt 1844  Kurkenfeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung  F7446  Familienblatt

    Familie  v. Platen Hugo Friedrich Carl Erdmann,   geb. 08 Mai 1838, Angerburg/Ostpr. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 27 Apr 1917, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    kirchl. Hochzeit  10 Mai 1868  Mally Park, Gro? Pentlack Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. v. Platen Mathilde,   geb. 18 Mrz 1869, Katzborn (Sophienwalde) / Ostpreu?en Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 29 Mai 1895, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. v. Platen Emma Valeska Angelika Pauline,   geb. 30 Aug 1878, Katzborn (Sophienwalde) / Ostpreu?en Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 09 Nov 1896, G?obersdorf/Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am  4 Jul 2010 
    Familien-Kennung  F6533  Familienblatt

  • Quellen 
    1. v. Burgsdorff-Friedrichstanneck, Hans: Die Herren von Burgsdorff, Stammtafeln des uradligen Geschlechts, o.V. (1958).