Die Seiten zu unserer Familien-Genealogie

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:





v. der Lancken Elisabeth Christiane Sophie[1]

weiblich 1762 - 1796


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Spitzname  Elisabeth 
    Geboren  24 Mrz 1762  Puchow Ritterschaftl. Amt Stavenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht  weiblich 
    Gestorben  03 Dez 1796  Klein-Plasten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung  I18695  20200803
    Zuletzt bearbeitet am  30 Dez 2015 

    Vater  v. der Lancken Adolf Friedrich,   geb. 17 Jan 1726, Puchow rittersch. Amt Stavenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 04 Aug 1796, Rahnenfelde/Meckl. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter  v. Kospoth Johanna Elisabeth Juliane,   geb. 05 Mrz 1730, Krukow/Meckl. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 08 Mrz 1796, Penzlin/Meckl. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    kirchl. Hochzeit  11 Apr 1761 
    Familien-Kennung  F7947  Familienblatt

    Familie  v. Bl?ucher Burchard Gustav Albert August,   get. 07 Jul 1744, Gutow/Meckl. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 14 Sep 1815, Klein-Plasten/Meckl. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    kirchl. Hochzeit  11 Feb 1785  Rahnenfelde rittersch. Amt Stavenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. v. Bl?ucher Adolph Friedrich Wilhelm,   geb. 16 Nov 1790, Lapitz/Ritterschaftl. Amt Stavenhagen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 04 Apr 1846, G?ustrow Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am  30 Dez 2015 
    Familien-Kennung  F7946  Familienblatt

  • Quellen 
    1. v. Bl?ucher, Ulrich: Digitaler Stammbaum der Familie v. Bl?ucher (25-9-2011).

    2. Freiherr Gustav v. der Lancken: Geschichte des Geschlechts v. der Lancken. 2. Band, 1. Teil o.J..