Jetzt
sind Cord, Nicole, Jens und
17.
Mai. 2013
Wir gratulieren und hoffen auf ein baldiges Kennenlernen.
|
|
† Wir haben die traurige Pflicht, Euch den Tod meines Vetters, unseres Onkels
Eckart von Stutterheim - Groß Waldeck anzuzeigen, der am 23. Januar mit fast 99 Jahren im Kreise seiner Lieben entschlief. Eckart war neben Beruf und Familie ein begeisterter Genealoge, der mit großer Ausdauer und Gründlichkeit die Ahnen seiner und unsrer Familie so wie die seiner Frau Eka geb. v. Mosch zusammen getragen hat. Ihm verdanken wir das Wissen um unser Ahnen, die in seinen zwei Büchern und hier auf der Homepage dokumentiert sind. Mit seinem umfassenden, einmaligen Wissen um Familie und Verwandtschaft hat er alle beeindruckt, die in sein immer gastfreies Haus in München kamen. Er wird uns allen und besonders mir als Gesprächspartner für Genealogie im weitesten Sinn fehlen. Vom Familienverband haben Helga und Hüni v. Saldern, Maria und Rüdiger Weiß-von Restorff, Cord und ich ihn auf seinem letzten Weg begleiten können. In tiefer Verbundenheit für den Vorstand Wulf |
Lara Alexandra
München am 24.4.2013 Wulf |
† Wir haben die traurige Pflicht, Euch den Tod unserer Cousine/Tante Ilse v. Restorff geb. Werner anzuzeigen, die am 11. Januar mit fast 92 Jahren entschlief. Sie lebte nach dem
frühen Tod Ihres Mannes Friedrich-Leopold (Fritz), des Sohnes
der letzten Besitzers von
Lindenau/Ostpreußen, in der Nähe von München. In tiefer Verbundenheit für den Vorstand Wulf |
19. 1. 2012
Aurelia und Fabian in Altfraunhofen bei Landshut haben seit 19. 1. 2012 eine Tochter Amadea Victoria Helene Ariella (53 cm, 3510 g). Wir gratulieren den berechtigterweise stolzen Eltern und dem Bruder, der später auf die kleine Schwester wird aufpassen können. Fabian wird sicherlich auch Bilder an Interessierte verschicken. München am 22.1.2012 Wulf |
† Ich habe die traurige Pflicht, Euch den Tod von Hans-Peter anzuzeigen. Er starb am 27.10.2011 im Kreis seiner Familie an den Folgen einer unerbittlichen Krankheit, die er mit Geduld und Disziplin ertragen hat. Es mag ein Trost sein, dass er von seinen Leiden nunmehr erlöst ist. Hans-Peter hat nicht nur liebevoll für seine Familie gesorgt und gelebt, sondern sich auch verantwortlich als Schriftführer des Familienverbandes für die Großfamilie eingesetzt. Wir danken ihm für alles, was er für uns getan hat. Wir verlieren mit ihm einen aufrichtigen, gradlinigen und seinem Wesen immer treu gebliebenen Menschen, einen liebenswerten Vetter und Vorbild in unserem Familienverband. Wir denken in diesen Tagen an Brigitte, Claus-Henning und Kai-Uwe. Ihnen gehört unser aufrichtiges Mitgefühl und Beileid. Gemeinsam trauern wir um einen Menschen, bei dem es schmerzt, Abschied nehmen zu müssen. Mit herzlichem Gruß Im Namen des Vorstands Euer Vetter Mirko
|
† Wir haben die traurige Pflicht, Euch den Tod unserer Cousine Brigitte v R geb. v. Zittwitz anzuzeigen. Am 29.11.2011 entschlief sie nach langer, schwerer und mit großer Geduld ertragener Krankheit. Es mag uns allen ein Trost sein, dass sie von ihrem schweren Leiden erlöst ist und bewusst in Frieden von uns gehen durfte. Brigitte hat liebevoll für ihre Familie gesorgt und bei den vielen Umzügen ihrem Mann und den Söhnen ein gutes Zuhause geschaffen. Daneben hat sie sich in vielfältiger Weise sozial engagiert. Auch in unserem Familien-verband war sie ein prägendes Mitglied, das sich für Tradition und Geschichte einsetzte. Sie wird in unseren Herzen weiter leben. In diesen traurigen Tagen sind unsere Gedanken bei Claus-Henning und Kai-Uwe, die nach dieser schmerzvollen Zeit durch Krankheit und Tod beider Eltern nun Kraft benötigen, um den schweren Verlust zu verarbeiten. In tiefer Verbundenheit Der Vorstand Mirko, Cord, Wulf |
28.9.2011
Der Familientag 2011 fand am 23. - 25. September bei herrlichem Wetter in Würzburg statt. Florians perfekte Vorbereitung hatte für Kinderbetreuung während der Sitzung gesorgt, so dass auch alle Mütter mit diskutieren und abstimmen konnten.. 21 Mitglieder der Familie waren mit fünf zukünftigen Mitgliedern waren in die schöne Residenzstadt am Main gekommen, die wir am Nachmittag bei schöner Herbstsonne erkundeten NEUES von Cord und Doris unseren Stars am Video-Himmel ! siehe auch: http://www.bdfa.de/reportdaffstart.htm |
† Am 19. September 2011 verstarb unser Vetter Carl-August v. Oppeln im Alter von 82 Jahren in seiner Wahlheimat Australien. Er war der Sohn von Curt v. Oppeln-Bronikowski und Dési geb. v. Restorff. Er wird in unseren Herzen weiter leben. |
† Am 10. Juni 2011 verstarb unsere Cousine Dotti (Dorothee Clara Luise) Küster geb. v. Restorff im Alter von 100 Jahren in München. Wir trauern mit Ihren Kindern und Enkeln. Sie wird in unseren Herzen weiter leben. |
|
|
|
27. 10. 2010
Unterwegs im Land der Kopfjäger
Benefizveranstaltung mit
Cord und
Doris von Restorff |
26.9.2010
Das Familientreffen 2010 fand am 22. - 24. September in Lübeck nach perfekter Vorbereitung durch Florian statt. 32 Mitglieder der Familie hatten den weiten Weg (mit Stau!) nicht gescheut und waren in die alte Hansestadt gekommen. Der Kurzbericht von Cord ist in den Interna zu finden. |
15.9.2010
Cord und Nicole in Männedorf bei Zürich haben seit 28. 8.2010 einen Sohn Jens Dominic. Wir gratulieren den berechtigterweise stolzen Eltern, die sicherlich auch Bilder an Interessierte verschicken. |
Wellness im Kuhstall: Rakows neue Zukunft
von Timo gefunden |
![]() |